Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

khayt albandul خيط البندول
Sfastieka
Die Farbe von Sandelholz
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Business-knigge für den Orient
Der Jakubijan-Bau/TB
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Quelle der Frauen
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Brufa-Arabisch
Oh wie schön ist Fliegen
Sehr, sehr Lang ! A-D
Ein Mädchen namens Wien
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Miral
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
die dunkle Seite der Liebe
Bilibrini-Rund um mein Haus
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Marias Zitronenbaum
Die libanesische Küche
Rüber machen
Fikrun wa Fann 102
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Im Schatten der Gasse A-D
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Anhänger:"Fatimas Hand"
Wenn sie Mütter werden ... 

