Fikrun wa Fann 90
فكر و فن العدد 90
Art and Thought
Die Kulturzeitschrift des Goethe-Instituts für den Dialog mit der islamischen Welt.
80 seiten, Sprache: Arabisch
- الاسلام و دولة الدستور و الحداثة السياسية
- العقلانية الاسلامية
- الشريعة في مواجهة القانون العلماني
- محمود درويش و الترجمة الالمانية

Diese Erde gehört mir nicht
Denkst du an meine Liebe?
99 zerstreute Perlen
Snooker in Kairo-Arabisch
Wer hat mein Eis gegessen?
Otto- die kleine Spinne
Montauk/Arabisch
Azazel/deutsch
Hannanacht
Das Meer des Herzens
Das heulen der Wölfe
Die Wut der kleinen Wolke
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Monaga
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
die Wanderer der Wüste
Stadt der Klingen
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Lenfant courageux
Der Kleine Prinz D-A
Allahs Karawane
Saras Stunde
Qafas
Fikrun wa Fann 102
Das Tor zur Sonne
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Persepolis برسيبوليس
Das Herz liebt alles Schöne
Let’s Talk About Sex, Habibi
Ali Hassans Intrige
Ich erinnere mich, Beirut
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
al-Ayaam الأيام
Die Königin und der Kalligraph
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Der Spiegel
Alias Mission (Arabisch)
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Imraah امرأة
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
mit zur Sonne blickenden Augen
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Die Sonne von Tabriz
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Ayyam At-Turab
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Gebetskette -schwarz
Der Baum des Orients
Asterix und die goldene Sichel
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Schreimutter - (Multilingual)
Liliths Wiederkehr
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich! 
