Fikrun wa Fann 94
فكر و فن العدد 94
Art and Thought
Die Kulturzeitschrift des Goethe-Instituts für den Dialog mit der islamischen Welt.
80 seiten, Sprache: Arabisch
قضايا الجندر: تحولات في ادوار المرأة و الرجل
- جمانة حداد: هكذا قتلت شهرزاد
- لميا قدور: الجنس ام الدين؟
- سحر خليفة: من منا يحجبه البرقع؟
- انيليز مورس: أزياء حديثة لكن اسلامية
- هانيليس كولوسكا: ابن الجوزي و نظرته المتقادمة لقضية الجنس

Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Fikrun wa Fann 98
Heidi- Peter Stamm هايدي
Lisan Magazin 3
Die Reise des Granadiners
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Wenn sie Mütter werden ...
Sains Hochzeit
Dinge, die andere nicht sehen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Bandarschah
Weg sein - hier sein
Das elfte gebot
Das Hausboot am Nil
Laha Maraya
Arabisches Kino
Ich kann nicht alleine wütend sein
Lebensgrosser Newsticker
Was weisst du von mir
Milad
Kleine Festungen
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Die verzauberte Pagode
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Wurzeln schlagen
Glaube unter imperialer Macht
Business-knigge für den Orient
Lulu
Ich wollt, ich würd Ägypter
Libanon Im Zwischenland
La chèvre intelligente
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Les 50 Noms de L amour A-F
Willkommen in Kairo
Zeit
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Papperlapapp Nr.3 Mut
Fikrun wa Fann 104 

