Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Tausendundeine Revolution
Während die Welt schlief
Die Engel von Sidi Moumen
Das Palmenhaus
Der Prüfungsausschuss
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
die Jahre السنوات
Death for Sale
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Dr Sidi Abdel Asser
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Krawattenknoten
Im Schatten des Feigenbaums
Warten
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Weniger als ein Kilometer
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Arabischer Frühling
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Das Gedächtnis der Finger
Hocharabisch Aussprache Trainer
Dinge, die andere nicht sehen
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Mein buntes Wörterbuch 

