Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Das elfte gebot
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Nemah نعمة
Frauenpower auf Arabisch
Kraft كرافت
akalet at-Turab أكلة التراب
Das heulen der Wölfe
Das gefrässige Buchmonster
Geschwätz auf dem Nil A-D
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Der Prophet
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Laha Maraya
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Ana, Hia wal uchrayat
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Irakische Rhapsodie
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Schicksal Agadir
Die Engel von Sidi Moumen
Der Staudamm
La paresse
Rüber machen
Sein letzter Kampf
Fikriyah فكرية
La leçon de la fourmi
Auf der Reise
Das Erdbeben
Wenn sie Mütter werden ...
Suche auf See
Die Gärten des Nordens
Fikrun wa Fann 97
Sex und Lügen
Die Küche des Kalifen
Leib und Leben جسد و حياة
Die Traditionelle kurdische Küche
Wo? أين
Azazel/deutsch 

