Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Die Katzenfamilie عائلة القط
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Montauk/Arabisch
Butterfly
die Scham العار
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Hier wohnt die Stille
Cellist عازف التشيللو
Komm, wir gehen zur Moschee
Almond لوز
Fikrun wa Fann 93
Die Arabische Alphabet
Thymian und Steine
das Gewicht der Reue
Said Said سعيد سعيد
Im Schatten der Gasse A-D
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
99 zerstreute Perlen
Eine Nebensache
Gebetskette-Türkis/Grau
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Königreich des Todes مملكة الموت
Ich kann nicht alleine wütend sein
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Die Kinder bringt das Schiff
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Kindheit auf dem Lande
al-Ayaam الأيام
Le Saint Coran
Der Narr
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Azazel/deutsch 

