Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Al-Maqam 4
Der Weg nach Mekka
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Weg nach Mekka
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Fikrun wa Fann 105
Der Mann aus den Bergen
Sains Hochzeit
Nächstes Jahr in Bethlehem
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Der Spaziergänger von Aleppo
Frauen forum/Aegypten
Fikrun wa Fann 102
die Syrische Braut
Kleine Festungen
Der Berg der Eremiten
Die Literatur der Rebellion
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Arabisches Kino
Die schwarzen Jahre
Oriental Magic Dance 4
Zeit der Nordwenderung
Robert - und andere gereimte Geschichten 

