Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Gulistan, Der Rosengarten
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Der Teejunge Kasim
Erzähler der Nacht
Krawattenknoten
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Die Engel von Sidi Moumen
Kleine Gerichte Libanesisch
Das Palmenhaus
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Palästina
Maultierhochzeit
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Loujains Träume von den Sonnenblumen
the Neighborhood السيد فالسر
die Jahre السنوات
malmas al dauo ملمس الضوء
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Tango der Liebe تانغو الغرام
Bilibrini- beim Zahnarzt
Während die Welt schlief
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Puzzle Arabische Alphabet
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Suche auf See 

