Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Postkartenserie Kalligraphie
Asirati Alburj
Der Messias von Darfur
Und die Hände auf Urlaub
Übers Meer-Poem mediterran
Das Haus ohne Lichter
Hinter dem Paradies
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Erste Liebe-letzte Liebe
Loujains Träume von den Sonnenblumen
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Meine vielen Väter
Das Herz der Puppe
Der Kaffee zähmt mich
Costa Brava, Lebanon
Robert - und andere gereimte Geschichten
Words of Hope, A-D
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Suche auf See 

