Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

flash back فلاش باك
Traditional Henna Designs
Krawattenknoten
Hannanacht
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Kinder der engen Gassen
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Liebesgeschichten قصص حب
Gottes blutiger Himmel
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Tasbih 99 Perlen
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Lob des Hasses مديح الكراهية
1001 Nacht
Der Tanz in die Weiblichkeit
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Hinter dem Paradies 

