Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Das gefrässige Buchmonster
Von weit her
Kleine Festungen
Maultierhochzeit
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Christ und Palästinenser
Gottes blutiger Himmel
Leben in der Schwebe
Vertigo
Business-knigge für den Orient
Usrati, Farid und der störrische Esel
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Hinter dem Paradies 

