Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Hinter dem Paradies, Arabisch
Lail ليل ينسى ودائعة
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Palästina
Ankunft
Erste Liebe-letzte Liebe
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Disteln im Weinberg
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Die Araber
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Ärmer als eine Moschee Maus
Business-knigge für den Orient
Übers Meer-Poem mediterran
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Schicksal Agadir
Der Islam
die Mandelbäume sind verblutet
Das Tor zur Sonne
Hams an-Nujum همس النجوم
Das Bauchtanz-Buch
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Literatur der Rebellion
Diese Erde gehört mir nicht
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Hinter dem Paradies
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Gottes blutiger Himmel
Gegen die Gleichgültigkeit
Die Engel von Sidi Moumen 

