Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die Araber
Und die Hände auf Urlaub
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Bandarschah
Hakawati al-lail
Lisan Magazin 7
Papperlapapp Nr.3 Mut
Eine Handvoll Datteln
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Islam
Dinge, die andere nicht sehen
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Der Rabe, der mich liebte
Nachts unterm Jasmin
Usrati, Der Löwe und die Maus
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Marjams Geschichten,Arabisch
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Hinter dem Paradies
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Fikrun wa Fann 105
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

