Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Fikrun wa Fann 96
Sarmada
Der junge Mann الشاب
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Scheerazade im Kino
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Doma wad Hamed دومة و حامد
Arabische Buchstaben حروفي
So weit oben – A-D
Ohrfeige
Der Teejunge Kasim
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Arabischer Frühling
Qul ya Teir, Für Kinder"
Gemalte Gottesworte
Salam Mirjam
Die alte Frau und der Fluss
Irak+100 (Arabisch)
Zahra kommt ins Viertel
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Das Geständnis des Fleischhauers
Krieg oder Frieden
die Farben الألوان
Die Erde
Kinder der engen Gassen
Zarayib al-Abid
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Geboren zu Bethlehem
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Zauber der Zypressen
Wadi und die heilige Milada
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
1001 Nacht
Orientküche
Lisan Magazin 2
Die Araber
Die Reise des Granadiners
Dinge, die andere nicht sehen
Stockwerk 99-Arabisch
Heidi-Arabisch
Hannanacht 

