Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Die Arabische Alphabet
La paresse
Das heulen der Wölfe
Messauda
Die Kinder bringt das Schiff
Café der Engel
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Die Literatur der Rebellion
Der Zauber der Zypressen
Das Haus ohne Lichter
Der Mann aus den Bergen
Wörterbuch der Studenten, A/D
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Words of Hope, A-D
the Neighborhood السيد فالسر
Das kleine Farben-Einmaleins
Arabischer Linguist
Traumland Marokko
Arabisches Kino
Krawattenknoten
Sfastieka
Grammatik der deutschen Sprache
Palästina
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Der entführte Mond
Arabischer Frühling
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Das Meer gehörte einst mir
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Hams an-Nujum همس النجوم
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Marjams Geschichten,Arabisch
Der geheimnisvolle Brief
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Und Allahs sind die Schönsten Namen
In der Kürze liegt die Würze
Das Gedächtnis der Finger
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Literaturnachrichten Nr. 101
La chèvre intelligente
Disteln im Weinberg
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah 

