Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Al Masdar
Das Bauchtanz-Buch
Das Gedächtnis der Finger
Midad
Das Meer gehörte einst mir
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Willkommen in Kairo
Tango der Liebe تانغو الغرام
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Die Engel von Sidi Moumen
Maultierhochzeit
Der Dreikäsehoch in der Schule
Ana, Hia wal uchrayat
Fikrun wa Fann 103
Gottes blutiger Himmel
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Erzähler der Nacht
Hocharabisch Aussprache Trainer
Spiegel schriften
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Weltbürger
Oriental Magic Dance 4
Kleine Festungen
die Jahre السنوات
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Der Ruf der Grossmutter
Robert - und andere gereimte Geschichten
Kalligrafie Stempelset
Al-Maqam 5 

