Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Tanz der Gräber رقصة القبور
Die Glocken الأجراس
Willkommen bei Freunden
Arabische Buchstaben حروفي
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Kleine Träume
Geschwätz auf dem Nil A-D
Lisan Magazin 1
Gottes blutiger Himmel
Hinter dem Paradies, Arabisch
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Auf der Couch in Tunis
Die Frauen von al-Basatin
Anfänge einer Epoche
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Lisan Magazin 2
Frieden im Islam
Syrien verstehen
Im Schatten des Feigenbaums
Glaube unter imperialer Macht
Die Genese des Vergessens
Gemalte Gottesworte
Der Weg nach Mekka
Ich erinnere mich, Beirut
Doma wad Hamed دومة و حامد
Zeit der Nordwenderung
Lisan Magazin 5
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Tango der Liebe تانغو الغرام
Weg sein - hier sein
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Salma, die syrische Köchin
mit zur Sonne blickenden Augen
Die Wut der kleinen Wolke
Lisan Magazin 3 

