Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Al-Hadath الحدث
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
anderswo, daheim
Mythos Henna
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Fikrun wa Fann 102
Eine fatale Sprayaktion
Zuqaq al-Medaq
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Dhofar-Land des Weihrauches
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Syrisches Kochbuch
DVD-Mythos Henna
Und brenne flammenlos
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Vegetarisch kochen-libanesisch
Der Kojote im Vulkan
Der junge Mann الشاب
der Stotterer المتلعثم
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Da waren Tage
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Der Koran (A-D) - A6
Der Prophet
Das unsichtbare Band-D 

