Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Der Ruf der Grossmutter
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Traditional Henna Designs
Ich bin Ariel Scharon
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Hannanacht
Le chien reconnaissant
Unter einem Dach
Die Engel von Sidi Moumen
Und die Hände auf Urlaub
Saltana
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Le piège
La paresse
Death for Sale
Auf der Flucht
Scheerazade im Kino
Selamlik
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Kairo 678
Gulistan, Der Rosengarten
Suche auf See
Alef Ba
Der Weg nach Mekka
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Die Kinder bringt das Schiff
Heidi هادية
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك 

