Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Jasmine-Serie 1-3
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Orientalischer Küchenzauber
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Die Genese des Vergessens
Das Notizbuch des Zeichners
Arabisch für den Alltag
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Kindheit auf dem Lande
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Ein unbewohnter Raum
Königreich des Todes مملكة الموت
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Qamus
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Beirut Noir بيروت نوار
Authentisch ägyptisch kochen
1001 Nacht
Sains Hochzeit 

