Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
die dunkle Seite der Liebe
Ich will heiraten! /Arabisch
die Wanderer der Wüste
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Heidi, Hörbuch CD
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Lisan Magazin 5
Lisan Magazin 1
Das Lächeln des Diktators
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Am Montag werden sie uns lieben
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Apfel التفاحة
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Überqueren اجتياز
Shingal
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
In der Kürze liegt die Würze
Das unsichtbare Band-D
die Scham العار
Sein letzter Kampf
Andere Leben
Sprechende Texte
Lisan Magazin 2
Zeit der Nordwenderung 

