Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Unsichtbare Brüche A-D
Der geheimnisvolle Brief
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
METRO- Kairo underground
Meine Gefühle مشاعري
Second Life
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Einführung in die Nashi-Schrift
der Stotterer المتلعثم
Die Arabische Alphabet
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Schreiben in einer fremden Sprache
La chèvre intelligente
Eine Handvoll Datteln
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Ana, Hia wal uchrayat
Die Küche des Kalifen
Stadt der Klingen
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Der Geruch der Seele
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Das Buch vom Verschwinden
Zahra kommt ins Viertel
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Die Engel von Sidi Moumen
Das Tor zur Sonne 

