Saadawis moderne Adaption und Politisierung des Frankenstein-Stoffes ist die Parabel über einen Gesellschaftszustand, in dem eskalierende Gewalt ständig neue Gewalt gebiert und die Grenzen zwischen schuldig und unschuldig verschwimmen.
Der Roman wurde u.a. mit dem International Prize for Arabic Fiction ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Das Rätsel der Glaskugel
Ebenholz
Kurz vor dreissig, küss mich
Der Prophet
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Muslimun wa Ahrar
Ich wollt, ich würd Ägypter
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Fikrun wa Fann 95
Zieh fort aus deiner Heimat
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Aus jedem Garten eine Blume
Wenn sie Mütter werden ...
Der Baum des Orients
Lenfant courageux
Robert - und andere gereimte Geschichten
Eine Handvoll Datteln
METRO- مترو
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Esraas Geschichten قصص اسراء
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Das heulen der Wölfe
Laha Maraya
Hinter dem Paradies 

