Saadawis moderne Adaption und Politisierung des Frankenstein-Stoffes ist die Parabel über einen Gesellschaftszustand, in dem eskalierende Gewalt ständig neue Gewalt gebiert und die Grenzen zwischen schuldig und unschuldig verschwimmen.
Der Roman wurde u.a. mit dem International Prize for Arabic Fiction ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Unsichtbare Brüche
bei mir, bei dir
Fremde Welt
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Die Trauer hat fünf Finger
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Die neuen arabischen Frauen
Ubload yopur own Donkey
Zeit der Nordwenderung
Die Genese des Vergessens
Ich erinnere mich, Beirut
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
nach 1897 صاحب المدينة
Azazel/deutsch
Das Rätsel der Glaskugel
Sains Hochzeit
Otto- die kleine Spinne
Heidi- Peter Stamm هايدي
Rebellische Frauen نضال النساء
Das Versprechen-A العهد
Die Bäume streifen durch Alexandria
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Der lange Winter der Migration
Auf der Couch in Tunis
Die Geburt 

