Saadawis moderne Adaption und Politisierung des Frankenstein-Stoffes ist die Parabel über einen Gesellschaftszustand, in dem eskalierende Gewalt ständig neue Gewalt gebiert und die Grenzen zwischen schuldig und unschuldig verschwimmen.
Der Roman wurde u.a. mit dem International Prize for Arabic Fiction ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Oh wie schön ist Fliegen
Tausendundeine Revolution
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Liliths Wiederkehr
Laha Maraya
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Reiseführer Madrid-arabisch
Le chien reconnaissant
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Das trockene Wasser
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das Tor zur Sonne 

