Ausgehend von seinen persönlichen Erfahrungen in den Gefängnissen des Assad-Regimes in Syrien und den folgenden Jahren im Exil untersucht Yassin Al-Haj Saleh mit bestechender Klarheit alle Aspekte der Freiheit des Menschen. Er zeigt auf, mit welcher Gefahr und Mühsal der Freiheitsdrang verknüpft ist, nämlich mit der Veränderung des Denkens und den äusseren Gegebenheiten, und verweist auf die Freiheit als eine Bewegung, als den entscheidenden Schritt, weiter als sonst zu gehen und dabei neue, bisher unbekannte Räume zu entdecken. Denn gerade weil Freiheit entweder zum Krieg oder aber zur Kultur führt, liegt im Umgang mit ihr der Schlüssel zu einer menschenwürdigen Welt. Diese freie Meditation über die Freiheit ist eine mit abstrakten Begrifflichkeiten niedergeschriebene Erzählung. Es ist eine Geschichte von Abenteuern und allen Arten von Gefahren geschrieben, um neu geschrieben zu werden.
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
CHF 14.50
1 vorrätig
Kategorie: Sachbücher
Schlagwörter: Exil, Flucht, Freiheit, Syrien
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
| Gewicht | 0.085 kg |
|---|---|
| Autoren | |
| Übersetzt von | |
| Hrsg. | |
| Sprache | |
| Seiten | 90 |
| Einbandart | |
| Erscheinungsdatum | |
| Verlag |
Ähnliche Produkte
Sachbücher
CHF 35.00
Sachbücher
CHF 16.00
Religion
CHF 34.40
Sachbücher
CHF 36.00
Deutschsprachige Titel
CHF 27.00
Sachbücher
CHF 32.90
Sachbücher
CHF 36.00
Sachbücher
CHF 31.35
Schiler & Mücke Verlag
CHF 44.80
Sachbücher
CHF 17.00
Sachbücher
CHF 32.90
Sachbücher
CHF 22.00

Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Der Rabe, der mich liebte
Qamus
Second Life
Eine gemütliche Wohnung-A-D
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Irakische Rhapsodie
Robert - und andere gereimte Geschichten
Adam
Vegetarisch kochen-libanesisch
Der Islam
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
3 Filme von Yossef Chahine
Libanon Im Zwischenland
Wadi und die heilige Milada
La paresse
Lisan Magazin 7
Der Koran in poetischer Übertragung
Die Araber
Eine fatale Sprayaktion
Kleine Festungen
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Fikrun wa Fann 97
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Spiegel schriften
Lisan Magazin 1
Der Zauber der Zypressen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Das Schneckenhaus
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Disteln im Weinberg
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Mann aus den Bergen
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Worte für die kalte Fremde
Ein Stein, nicht umgewendet
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Der Baum des Orients
Wo der Wind wohnt
Hunger, Arabisch
Salam Mirjam
Die verzauberte Pagode
Das Tor zur Sonne
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Tango der Liebe تانغو الغرام
Die alte Frau und der Fluss
Orientalische Bilder und Klänge
Midad
Dr Sidi Abdel Asser
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Krawattenknoten
Bandarschah
Der Prüfungsausschuss
Das elfte gebot
Das Bauchtanz-Buch
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Dhofar-Land des Weihrauches 

