Ausgehend von seinen persönlichen Erfahrungen in den Gefängnissen des Assad-Regimes in Syrien und den folgenden Jahren im Exil untersucht Yassin Al-Haj Saleh mit bestechender Klarheit alle Aspekte der Freiheit des Menschen. Er zeigt auf, mit welcher Gefahr und Mühsal der Freiheitsdrang verknüpft ist, nämlich mit der Veränderung des Denkens und den äusseren Gegebenheiten, und verweist auf die Freiheit als eine Bewegung, als den entscheidenden Schritt, weiter als sonst zu gehen und dabei neue, bisher unbekannte Räume zu entdecken. Denn gerade weil Freiheit entweder zum Krieg oder aber zur Kultur führt, liegt im Umgang mit ihr der Schlüssel zu einer menschenwürdigen Welt. Diese freie Meditation über die Freiheit ist eine mit abstrakten Begrifflichkeiten niedergeschriebene Erzählung. Es ist eine Geschichte von Abenteuern und allen Arten von Gefahren geschrieben, um neu geschrieben zu werden.
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
CHF 14.50
1 vorrätig
Kategorie: Sachbücher
Schlagwörter: Exil, Flucht, Freiheit, Syrien
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
| Gewicht | 0.085 kg |
|---|---|
| Autoren | |
| Übersetzt von | |
| Hrsg. | |
| Sprache | |
| Seiten | 90 |
| Einbandart | |
| Erscheinungsdatum | |
| Verlag |
Ähnliche Produkte
Deutschsprachige Titel
CHF 27.00
Peacock Verlag
CHF 28.00
Religion
CHF 34.40
Multiculture
CHF 88.00
Sachbücher
CHF 35.00
Sachbücher
CHF 33.00
Sachbücher
CHF 14.90
Religion
CHF 18.10
Sachbücher
CHF 36.00
Sachbücher
CHF 49.00
Sachbücher
CHF 17.00
Sachbücher
CHF 33.75

Quelle der Frauen
Rüber machen
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Ich bin Ariel Scharon
Amerrika
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Oriental Magic Dance 4
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Die Literatur der Rebellion
Weniger als ein Kilometer
Ankunft
Qamus
Kairo 678
Hinter dem Paradies, Arabisch
Ebenholz
Fikrun wa Fann 97
Das Palmenhaus
Sufi-Tradition im Westen
Orientalische Bilder und Klänge
Zeichnen mit Worten
Das Tor zur Sonne
Gottes blutiger Himmel
Laha Maraya
Gulistan, Der Rosengarten
Literaturnachrichten Nr. 101
Lisan Magazin 3
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Tango der Liebe تانغو الغرام
Kleine Träume
Azraq
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
So klingt das Land von 1001 Nacht
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Aus jedem Garten eine Blume
Bandarschah
Liebe- Treue- Vertrauen
Obst الفاكهة
Gott ist Liebe
Anfänge einer Epoche
Schrei nach Freiheit
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Dinga Dinga
Der Tanz in die Weiblichkeit
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Mit dem Taxi nach Beirut
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Grammatik der deutschen Sprache
Orientalische Küche
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
malmas al dauo ملمس الضوء
Dhofar-Land des Weihrauches 

