Ausgehend von seinen persönlichen Erfahrungen in den Gefängnissen des Assad-Regimes in Syrien und den folgenden Jahren im Exil untersucht Yassin Al-Haj Saleh mit bestechender Klarheit alle Aspekte der Freiheit des Menschen. Er zeigt auf, mit welcher Gefahr und Mühsal der Freiheitsdrang verknüpft ist, nämlich mit der Veränderung des Denkens und den äusseren Gegebenheiten, und verweist auf die Freiheit als eine Bewegung, als den entscheidenden Schritt, weiter als sonst zu gehen und dabei neue, bisher unbekannte Räume zu entdecken. Denn gerade weil Freiheit entweder zum Krieg oder aber zur Kultur führt, liegt im Umgang mit ihr der Schlüssel zu einer menschenwürdigen Welt. Diese freie Meditation über die Freiheit ist eine mit abstrakten Begrifflichkeiten niedergeschriebene Erzählung. Es ist eine Geschichte von Abenteuern und allen Arten von Gefahren geschrieben, um neu geschrieben zu werden.
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
CHF 14.50
1 vorrätig
Kategorie: Sachbücher
Schlagwörter: Exil, Flucht, Freiheit, Syrien
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
| Gewicht | 0.085 kg |
|---|---|
| Autoren | |
| Übersetzt von | |
| Hrsg. | |
| Sprache | |
| Seiten | 90 |
| Einbandart | |
| Erscheinungsdatum | |
| Verlag |
Ähnliche Produkte
Religion
CHF 34.40
Sachbücher
CHF 32.90
Multiculture
CHF 44.00
Sachbücher
CHF 33.75
Sachbücher
CHF 26.00
Sachbücher
CHF 22.00
Schiler & Mücke Verlag
CHF 44.00
Sachbücher
CHF 24.10
Sachbücher
CHF 36.00
Sachbücher
CHF 17.00
Sachbücher
CHF 18.00
Sachbücher
CHF 35.00

Unser Körper الجسم
Die schwarzen Jahre
Wir sind anders, als ihr denkt
Das Tor zur Sonne
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Worte der Weisheit
Montauk/Arabisch
Dinge, die andere nicht sehen
Die Welt der Frau D-E
Qamus
Tango der Liebe تانغو الغرام
Der Prüfungsausschuss
Erzähler der Nacht
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Ich komme auf Deutschland zu
Warten
Gottes blutiger Himmel
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
die Sehnsucht der Schwalbe
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Schadjar ad-Durr
Laha Maraya
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Stein der Oase
Die arabischen Zahlen
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Unser Haus dem Himmel so nah
Schreiben in einer fremden Sprache
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Wer hat mein Eis gegessen?
Sufi-Tradition im Westen
Mullah Nasrudin 2
Vegetarisch kochen-libanesisch
Said Said سعيد سعيد
Übergangsritus
Der geheimnisvolle Brief
Ich bin Ariel Scharon
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Kindheit auf dem Lande
Übers Meer-Poem mediterran
Der Staudamm
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Die Engel von Sidi Moumen
Die Frauen von al-Basatin
Musik für die Augen
Words of Hope, A-D
Der Baum des Orients
Auf der Flucht 

