Ausgehend von seinen persönlichen Erfahrungen in den Gefängnissen des Assad-Regimes in Syrien und den folgenden Jahren im Exil untersucht Yassin Al-Haj Saleh mit bestechender Klarheit alle Aspekte der Freiheit des Menschen. Er zeigt auf, mit welcher Gefahr und Mühsal der Freiheitsdrang verknüpft ist, nämlich mit der Veränderung des Denkens und den äusseren Gegebenheiten, und verweist auf die Freiheit als eine Bewegung, als den entscheidenden Schritt, weiter als sonst zu gehen und dabei neue, bisher unbekannte Räume zu entdecken. Denn gerade weil Freiheit entweder zum Krieg oder aber zur Kultur führt, liegt im Umgang mit ihr der Schlüssel zu einer menschenwürdigen Welt. Diese freie Meditation über die Freiheit ist eine mit abstrakten Begrifflichkeiten niedergeschriebene Erzählung. Es ist eine Geschichte von Abenteuern und allen Arten von Gefahren geschrieben, um neu geschrieben zu werden.
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
CHF 14.50
1 vorrätig
Kategorie: Sachbücher
Schlagwörter: Exil, Flucht, Freiheit, Syrien
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
| Gewicht | 0.085 kg |
|---|---|
| Autoren | |
| Übersetzt von | |
| Hrsg. | |
| Sprache | |
| Seiten | 90 |
| Einbandart | |
| Erscheinungsdatum | |
| Verlag |
Ähnliche Produkte
Peacock Verlag
CHF 28.00
Sachbücher
CHF 24.10
Multiculture
CHF 52.00
Sachbücher
CHF 35.00
Sachbücher
CHF 36.00
Sachbücher
CHF 18.00
Multiculture
CHF 44.00
Sachbücher
CHF 31.05
Sachbücher
CHF 22.00
Sachbücher
CHF 32.90
Sachbücher
CHF 33.00
Deutschsprachige Titel
CHF 24.00

So klingt das Land von 1001 Nacht
Frankenstein in Bagdad
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Staudamm
Zeit der Nordwenderung
Freifall سقوط حر
Da waren Tage
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Das heulen der Wölfe
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Grammatik der deutschen Sprache
Nachts unterm Jasmin
Safuat Almualafat
Luftballonspiele
Die Engel von Sidi Moumen
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Die verzauberte Pagode
Die arabischen Zahlen
Amira
50 Jahre marokkanische migration
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Kaffee zähmt mich
Sprechende Texte
Zeit der Geister
Zeichnen mit Worten
Le chien reconnaissant
Le lapin indocile
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Persepolis برسيبوليس
Frieden im Islam 

