Ausgehend von seinen persönlichen Erfahrungen in den Gefängnissen des Assad-Regimes in Syrien und den folgenden Jahren im Exil untersucht Yassin Al-Haj Saleh mit bestechender Klarheit alle Aspekte der Freiheit des Menschen. Er zeigt auf, mit welcher Gefahr und Mühsal der Freiheitsdrang verknüpft ist, nämlich mit der Veränderung des Denkens und den äusseren Gegebenheiten, und verweist auf die Freiheit als eine Bewegung, als den entscheidenden Schritt, weiter als sonst zu gehen und dabei neue, bisher unbekannte Räume zu entdecken. Denn gerade weil Freiheit entweder zum Krieg oder aber zur Kultur führt, liegt im Umgang mit ihr der Schlüssel zu einer menschenwürdigen Welt. Diese freie Meditation über die Freiheit ist eine mit abstrakten Begrifflichkeiten niedergeschriebene Erzählung. Es ist eine Geschichte von Abenteuern und allen Arten von Gefahren geschrieben, um neu geschrieben zu werden.
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
CHF 14.50
1 vorrätig
Kategorie: Sachbücher
Schlagwörter: Exil, Flucht, Freiheit, Syrien
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
| Gewicht | 0.085 kg |
|---|---|
| Autoren | |
| Übersetzt von | |
| Hrsg. | |
| Sprache | |
| Seiten | 90 |
| Einbandart | |
| Erscheinungsdatum | |
| Verlag |
Ähnliche Produkte
Sachbücher
CHF 33.75
Sachbücher
CHF 31.35
Sachbücher
CHF 33.00
Sachbücher
CHF 18.00
Sachbücher
CHF 14.90
Sachbücher
CHF 26.00
Sachbücher
CHF 32.90
Sachbücher
CHF 49.00
Deutschsprachige Titel
CHF 24.00
Schiler & Mücke Verlag
CHF 44.00
Sachbücher
CHF 18.00
Peacock Verlag
CHF 28.00

Usrati, Farid und der störrische Esel
Salam, Islamische Mystik und Humor
Ankunft
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Le bûcheron et le perroquet
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Anfänge einer Epoche
Herrinnen des Mondes
Das Geständnis des Fleischhauers
Komm, wir gehen zur Moschee
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Das Geschenk, das uns alle tötete
Zeit der Nordwenderung
Kleine Träume
Frieden im Islam 

