Klappentext
Im Jemen, einem der ärmsten Länder der Welt, zudem in einen furchtbaren Bürgerkrieg verstrickt, engagiert sich der junge Mohammed Al Samawi für interreligiösen Dialog und Frieden. Er gerät zwischen die Fronten, wird beschossen und mit dem Tode bedroht. Über Facebook und Twitter bittet er um Hilfe, eine dramatische Rettungsaktion beginnt. Schliesslich schaffen es vier junge Leute unterschiedlicher Konfessionen und Nationalitäten, nur mit Hilfe der sozialen Medien, den jungen Mann vor dem sicheren Tod zu retten.
Eine brandaktuelle und hochspannende Geschichte, die sich liest wie ein Thriller.

Geschwätz auf dem Nil A-D
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Die Araber
Der Schakal am Hof des Löwen
Windzweig
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Zahra kommt ins Viertel
Lissa لِسّة
Der lange Winter der Migration
Lulu
Das Rätsel der Glaskugel
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Dinga Dinga
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Der Spiegel
Die Bäume streifen durch Alexandria
die Wanderer der Wüste
Hard Land الأرض الصلبة
Sufi-Tradition im Westen
Utopia - Arabisch
Stadt der Rebellion
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Salam, Islamische Mystik und Humor 



