Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Usrati, Farid und der störrische Esel
Le piège
Mythos Henna
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Heidi, Hörbuch CD
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
42 Grad كاتبة و كاتب
Oh wie schön ist Fliegen
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Willkommen in Kairo 

