Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Ein Raubtier namens Mittelmeer
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Out of Control- خارج السيطرة
Der Baum des Orients
Das Gedächtnis der Finger
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Die dumme Augustine/Arabisch
Der Spaziergang مشوار المشي
Das Versprechen-A العهد
die Farben الألوان
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Alexandria again! اسكندرية تاني
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Robert - und andere gereimte Geschichten
Hinter dem Paradies
Orientküche
Der geheimnisvolle Brief
Ebenholz
Rüber machen 

