Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Butterfly
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Zeit der Nordwenderung
Diamantenstaub
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Ali Hassans Intrige
Der Prophet-CD
The Son of a Duck is a floater
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Wörterbuch der Studenten, D/A
Was weisst du von mir
Wer den Wind sät
Sehr, sehr Lang ! A-D
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Obst الفاكهة
Azazel/deutsch
Karakand in Flammen
Weltbürger
Marokkanische Sprichwörter
Andere Leben
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
die Mandelbäume sind verblutet
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Die Wut der kleinen Wolke
Arabesquen
das Gewicht der Reue
Puzzle Arabische Alphabet
Die Stille verschieben
Der Mut, die Würde und das Wort
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
99 zerstreute Perlen
Oh wie schön ist Fliegen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die arabischen Zahlen
Hakawati al-lail
Zahra kommt ins Viertel
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Hier wohnt die Stille
Lulu
Immer wenn der Mond aufgeht 

