Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Oh wie schön ist Fliegen
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Milad
Orientalischer Küchenzauber
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Allahs Tautropfen
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Das elfte gebot
Der Prophet
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Leib und Leben جسد و حياة
Dhofar-Land des Weihrauches
die Wanderer der Wüste
Rüber machen
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Le piège
Der Araber von morgen-Band 2
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Die Wut der kleinen Wolke
Schicksal Agadir
Windzweig
Das Notizbuch des Zeichners
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Der Mut, die Würde und das Wort
Zeit der Nordwenderung
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Der Koch الطباخ
Darstellung des Schrecklichen
50 Jahre marokkanische migration
Hinter dem Paradies 

