Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Kubri AlHamir, Arabismen
Von weit her
42 Grad كاتبة و كاتب
Taxi Damaskus
Fremde Welt
Chicago
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Darstellung des Schrecklichen
Der Kleine Prinz D-A
Hotel Wörterbuch
Es war einmal ein glückliches Paar
Die arabischen Zahlen
Shaghaf basit شغف بسيط
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Dinga Dinga
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Im Schatten der Gasse A-D
Das trockene Wasser
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Der Berg der Eremiten
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Kleine Gerichte Marokkanisch
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Kater Ziko lebt gefährlich
Dezemberkids
Hinter dem Paradies 

