Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

DVD-Mythos Henna
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Frauenmärchen aus dem Orient
Der lange Winter der Migration
Sprechende Texte
Worte für die kalte Fremde
Auf der Couch in Tunis
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Disteln im Weinberg
Weltküche Arabien
Im Schatten der Gasse A-D
Das Herz liebt alles Schöne
Zieh fort aus deiner Heimat
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Meine Gefühle مشاعري
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Dhofar-Land des Weihrauches
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Business-Knigge: Arabische Welt
Darstellung des Schrecklichen
Zwischen zwei Monden
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Eine Verstossene geht ihren Weg
Sains Hochzeit
Oh wie schön ist Fliegen
Hannanacht
Clever ausgeben أنا أصرف
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Al-Maqam 5
sahlat alqalaq صلاة القلق
Die Frauen von al-Basatin
Monaga
Ein Mädchen namens Wien
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Ich tauge nicht für die Liebe
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Das elfte gebot
Die Engel von Sidi Moumen
Hinter dem Paradies 

