Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Der Araber von morgen-Band 2
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die libanesische Küche
Zoe und Theo in der Bibliothek
Wie ein ferner Herzschlag
Kleine Träume
La ruse du renard
Umm Kulthum
Frieden im Islam
Das Tor zur Sonne
Nomade
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Ein unbewohnter Raum
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Prophet
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Lulu
Auf der Reise
Ali, Hassan oder Zahra?
Ahlam Babiliyya-CD
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Der letzte Ort
Dhofar-Land des Weihrauches
Heilige Nächte
Lenfant courageux
Warten
Christ und Palästinenser
Qafas
Schreimutter - (Multilingual)
Mit dem Taxi nach Beirut
Geschichte einer Stadt
Die Engel von Sidi Moumen 

