Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Nacht in Damaskus
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Le chien reconnaissant
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Marokkanische Sprichwörter
Endlose Tage am Point Zero
Hakawati al-lail
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Literaturnachrichten Nr. 101
Die Traditionelle kurdische Küche
Das kreischende Zahnmonster
Hüter der Tränen
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Bandarschah
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Ankunft
Thymian und Steine
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Die Engel von Sidi Moumen 

