Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Wer hat mein Eis gegessen?
akalet at-Turab أكلة التراب
Wenn sie Mütter werden ...
Laha Maraya
Der Narr
Al Masdar
1001 Nacht
Die Wut der kleinen Wolke
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Anfänge einer Epoche
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Leben in der Schwebe
Losfahren-arabisch
Das Erdbeben
The bird is singing on the cell phone antenna
Lulu
Heidi هادية
Maimun
Willkommen in Kairo
Meine Gefühle مشاعري
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Herrinnen des Mondes
Die Nachtigall Tausendtriller
Azazel/deutsch
Königreich des Todes مملكة الموت
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Staudamm
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Zieh fort aus deiner Heimat
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

