Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Al-Maqam 7
Ah ya zein
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
In meinem Bart versteckte Geschichten
Gottes blutiger Himmel
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der Kaffee zähmt mich
Ich verdiene أنا أكسب
Ana, Hia wal uchrayat
Windzweig
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Libanon Im Zwischenland
Was weisst du von mir
Der Spiegel
Eine Handvoll Datteln
Reiseführer Venedig-arabisch
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
La paresse
Der Zauber der Zypressen
Der Prophet-CD
Karnak Cafe
Der Gesendte Gottes
Amira
Das heulen der Wölfe
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Das Geständnis des Fleischhauers
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
50 Jahre marokkanische migration
Always Coca-Cola- arabisch
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

