Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Kleine Festungen
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Musik für die Augen
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Nachruf auf die Leere D-A
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Wenn sie Mütter werden ...
Das unsichtbare Band-D
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Da waren Tage
Die Wände zerreissen
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Lisan Magazin 3
Lulu 

