Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Sains Hochzeit
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Montauk/Arabisch
Asterix und Kleopatra
Sutters Glück سعادة زوتر
Wörter-Domino: Mein Körper
Nachts unterm Jasmin
Göttliche Intervention
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Die Wut der kleinen Wolke
Ebenholz
Die Genese des Vergessens
die Farben الألوان
Unser Körper الجسم
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Bandarschah
In meinem Bart versteckte Geschichten
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Das Meer des Herzens
Mit den Augen von Inana
Heidi- Peter Stamm هايدي
Der Dreikäsehoch in der Schule
Midad
Robert - und andere gereimte Geschichten
Salma, die syrische Köchin
Thymian und Steine
Und ich erinnere mich an das Meer
Karnak Cafe
Das Tor zur Sonne
Das Marokkanische Kochbuch
Die Feuerprobe 

