Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Oriental Magic Dance 2
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Vogeltreppe zum Tellerrand
Arabisches Kino
Das Halsband der Tauben
Lilien Berg/ Arabisch
Gulistan, Der Rosengarten
Azazel/deutsch
Gebetskette -schwarz
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
3 Filme von Yossef Chahine
Der entführte Mond
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Der Husten, der dem Lachen folgt
Einer mehr-A-D
Mythos Henna
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Robert - und andere gereimte Geschichten
Geschichte einer Stadt
Das gefrässige Buchmonster
La chèvre intelligente
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Der verzweifelte Frühling
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Hakawati al-lail
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Wörter-Domino: Mein Körper
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Kamel mini 

