Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Zin
Lisan Magazin 1
Clever ausgeben أنا أصرف
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Der Rabe, der mich liebte
Der Baum des Orients
Zeit der Nordwenderung
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Lisan Magazin 3
Das Auge des Katers
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
5 Minuten! خمس دقائق
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Häuser des Herzens
Ana, Hia wal uchrayat
Stein der Oase
Kleine Gerichte Marokkanisch
Hinter dem Paradies
Sprechende Texte
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Ich verdiene أنا أكسب
Die Puppe
Königreich des Todes مملكة الموت
Die Engel von Sidi Moumen
Noomi
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Der lange Winter der Migration
Die Araber
Robert - und andere gereimte Geschichten
Le lapin indocile
Kubri AlHamir, Arabismen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Musik für die Augen
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Amira
Der Nachtreisende
Wadi und die heilige Milada 

