Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Der Schakal am Hof des Löwen
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Kinder der engen Gassen
Heidi, Hörbuch CD
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Hinter dem Paradies
Die Feuerprobe
Wer hat mein Eis gegessen?
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Fikrun wa Fann 103
Das Erdbeben
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Wenn sie Mütter werden ...
Eine Handvoll Datteln
Leyla und Linda feiern Ramadan
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Lisan Magazin 3
Ein unbewohnter Raum
Auf der Couch in Tunis
Oriental Magic Dance 2
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Mit dem Taxi nach Beirut
Zeit
Geboren zu Bethlehem
Die Genese des Vergessens
Der Zauber der Zypressen
Amira
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Midad
Arabischer Frühling
La paresse
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Utopia - Arabisch
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Memories on Stone-DVD
die Bäume gehen in Alexandria spazieren, الأشجار تمشي في الإسكندرية 

