Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Le lapin indocile
Es gibt eine Auswahl
Gottes blutiger Himmel
Das trockene Wasser
Komm dahin, wo es still ist
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Garten der illusion
Business-Knigge: Arabische Welt
Frieden im Islam
The bird is singing on the cell phone antenna
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Der Aufstand
Willkommen bei Freunden
Learning Deutsch
Zeichnen mit Worten
Die geheime Mission des Kardinals
La ruse du renard
Authentisch ägyptisch kochen
Sains Hochzeit
Windzweig
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Häuser des Herzens
Der Staudamm 

