Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

sie هنّ
Tunesisches Kochbuch
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Was weisst du von mir
Das kleine Farben-Einmaleins
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Umm Kulthum
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
die Ungläubige الكافرة
Königreich des Todes مملكة الموت
Kubri AlHamir, Arabismen
Stein der Oase
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das Marokkanische Kochbuch
Beirut Noir بيروت نوار
Afkarie أفكاري
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Wörter-Domino: Unterwegs
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Windzweig
Ein unbewohnter Raum
Wadi und die heilige Milada
Das Rätsel der Glaskugel
Das elfte gebot
Karakand in Flammen
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Bandarschah
Die Flügel meines schweren Herzens
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
99 zerstreute Perlen
42 Grad كاتبة و كاتب
Der Schakal am Hof des Löwen
Sein Sohn ابنه
METRO- مترو
Lulu
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Midad
Die Traditionelle kurdische Küche 

