Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Zin
Der Islam im Mittelalter
Fragments of Paradise
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Der Gesendte Gottes
Krawattenknoten
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Sein Sohn ابنه
Morgen ein Anderer
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Die Gärten des Nordens
Qafas
Das Versprechen-A العهد
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die besten Rezepte für Falafel
Die arabischen Zahlen
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Karnak Cafe 

