Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Unser Körper الجسم
Le piège
Ich erinnere mich, Beirut
Le lapin indocile
Salma, die syrische Köchin
Der Narr
Hier wohnt die Stille
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Die Genese des Vergessens
Geboren zu Bethlehem
Asirati Alburj
Die Farbe von Sandelholz
Stein der Oase
La ruse du renard
Die Araber
Stiller شتيلر
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Ana, Hia wal uchrayat
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Adam
Heimatlos mit drei Heimaten
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Heidi- Peter Stamm هايدي
Lisan Magazin 3
Oh wie schön ist Fliegen
Wenn sie Mütter werden ...
La leçon de la fourmi
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Sains Hochzeit 

